|
Archiv 2017
|
Adventsmarkt mit Musical in der Grundschule
Am Sonntag, 19. November, luden der Welldorfer Grundschulstandort und sein Förderverein zu einer ganz besonderen Einstimmung auf den Advent ein. Das ganze Jahr über hatten das Bertreuungsteam, die Betreuungskinder, Eltern und Freunde zum Thema Advents- und Weihnachtszeit gebastelt für den nun zweiten Adventsmarkt. Angeboten wurden Adventskränze und -gestecke und weitere adventliche Dekorationsartikel, Gestricktes, Gehäkeltes und Genähtes, außerdem Liköre, Gebäck und weitere Leckereien passend zur Jahreszeit, so dass die Besucher ein reichhaltiges Angebot vorfanden, um sich auf die nahende Adventszeit einzustimmen und auch erste passende Geschenke zu finden. In der Cafeteria konnten sich die Gäste vor oder nach ihren adventlichen Einkauf stärken und in gemütlicher Runde den Nachmittag ausklingen lassen. ...weiterlesen hier: Aktuelles
|
Christian Klems ist der diesjährige Schützenkönig
Am Fronleichnamstag wurden traditionell die neuen Majestäten der Schützenbruderschaft ermittelt. Diese sind König Christian Klems Prinz Kacper Pruski Schülerprinz Johannes Breuer Ehrenkönig Wolfgang Wasel
Herzlichen Glückwunsch und die besten Wünsche für ein tolles Schützenfest vom 30.Juni bis 3.Juli 2017!
|
Rosenmontagszug in Welldorf und Güsten - Fotos gibt es hier: Rosenmontagszug
|
Bunte Kostüme und viele Tanzbeine in der Grundschule in Welldorf
 Wie auch in den letzten Jahren startete die Schulgemeinde des Standortes Welldorf der Jülicher Nordschule mit einer jecken Karnevalsfeier in der bunt geschmückten Turnhalle in den Schulkarneval. Zusammen mit „Kapellmeister“ Stefan Bardon und den vier Adjutanten Franziska, Mira, Simon und Tim aus der Bären-Klasse konnte Claudia Flucht viele kleine und großen Jecken in ihren bunten Kostümen begrüßen. Und dann wurde auch schon ins Programm gestartet, mit Geburtstagsständchen für den Hausmeister, vielen „monsterstarken“ Orden, die die Igel-Klasse gebastelt hatte, Witzen von der Elefanten-Klasse und so mancher Rakete. ... weiterlesen und mehr Fotos hier: Aktuelles
|
Die Nordschule ist auch aktiv für Judith Frühstücksbuffet an beiden Standorten
Judith, sechs Jahre alt und Schwester der Mitschülerin Annika, ist zum zweiten Mal in ihrem kurzen Leben an Blutkrebs erkrankt und benötigt dringend eine Stammzellentransplantation. Diese Nachricht machte die Kinder, Lehrer und Eltern der Jülicher Nordschule sehr betroffen, und als die Schulgemeinde von der Typisierungsaktion am 18. Februar erfuhr, war schnell klar, dass ein Zeichen der Solidarität und der Anteilnahme gesetzt werden sollte, um der Familie neuen Mut zu geben. An beiden Standorten - am 14. Februar am Standort Berliner Straße und am 15. Februar am Standort Welldorf - wurde mit Hilfe vieler, vieler Eltern ein Buffet in der Pause organisiert. Die Kinder konnten gegen einen kleinen Obolus Muffins, Kuchen, Waffeln, Laugengebäck, Obstspieße, Smoothies und weitere Köstlichkeiten erstehen. Einige Klassen stellten Freundschaftsbändchen und Lesezeichen her und konnten damit bei Mitschülern, Verwandten und Nachbarn weitere Spenden sammeln. Der Erlös soll der Familie gespendet werden, um zum Beispiel Judith einen langgehegten Wunsch erfüllen zu können oder die Familie bei der Bewältigung zusätzlicher Aufgaben zu unterstützen, auch wenn allen klar ist, dass der größte Wunsch, das Finden eines passenden Stammzellenspenders, nicht mit Geld zu kaufen ist. Aber vielleicht bringen das Gefühl des Zusammenhalts und das Wissen, dass so viele Menschen an Judith und ihre Familie denken und mit ihnen fühlen, ja auch dieses Quäntchen Glück. Die Schulgemeinde der Nordschule drückt jedenfalls ganz fest die Daumen, dass bei der Typisierungsaktion ein „genetischer Zwilling“ für Judith, die so tapfer kämpft, gefunden wird.
|
Frühjahrsputz in unseren Ortschaften!
 Liebe Dorfgemeinschaft,
auf vielfachen Wunsch der Bevölkerung und der Ortsvorsteher der Stadt Jülich findet in diesem Jahr wieder der Jülicher Frühjahrsputz statt. Diese Aktion wurde bereits in Jahren 2009 und 2010 in unseren Ortschaften von den Vereinsmitglieder der Ortsvereine überaus erfolgreich durchgeführt.
Gemeinsam mit den Ortsvereinen sollten sich möglichst viele Bürger an dieser Aktion beteiligen. Hierzu treffen wir uns am 18.02.2017 um 10:00 Uhr am Sportplatz und werden von dort aus unsere Ortschaften begehen und den achtlos weggeworfenen Müll einsammeln. Die entsprechenden Ausrüstungen ( Handschuhe, Greifzangen, blaue Säcke) werden von der Stadt Jülich zur Verfügung gestellt.
Wir würden uns sehr freuen, wenn es uns gemeinsam gelingt unsere Ortschaften zu säubern.
Viele Grüße
Christian Klems & Erich Gussen
Ortsvorsteher von Welldorf und Güsten
|
|